KreativteamStephanie Affleck

Aktuelle Spotlight-Musicals unter Beteiligung von Stephanie Affleck
Stephanie Affleck erlernte das Handwerk der Beleuchtung bei den Vereinigten Bühnen Wien und wirkte dort u. a. bei Produktionen wie „Miss Saigon“, „Sister Act“ und „Elisabeth“ mit. Nach ihrer Ausbildung zur Lighting Designerin in Wien und London machte sie sich selbstständig und arbeitete seither international in den Bereichen Lighting Design, Programmierung und als Associate.
Sie ist derzeit Beleuchtungsmeisterin und Inhouse-Lighting Designerin an der Bühne Baden, wo sie für zahlreiche Produktionen die Lichtgestaltung verantwortete, darunter „Chess“, „Romeo und Julia“, „Tosca“, „South Pacific“, „Victoria und ihr Husar“ und „Zirkusprinzessin“. Weiters wird sie u.a. für „Wicked“, „Giudita“, „Die lustige Witwe“ und „Matilda“ das Design entwerfen.
Als Lighting Designerin zeichnete sie sich u. a. auch für „Sister Act“ (Musical Theater Basel), „Krabat“ (Schlossfestspiele Ettlingen), „Aspects of Love“ (Stadttheater Münster), „Wolf – Das Mystical“ (Seebühne Wolfgangsee), „Pauline“ (Tournee), „Nele und der Zauberlöffel“ (Philharmonie Luxemburg), „My Fair Lady“ (Seefestspiele Mörbisch) und „Augustin“ (Musical Sommer Amstetten) verantwortlich.
Als Associate war sie u. a. bei internationalen Produktionen wie „Das Phantom der Oper“ (Raimund Theater), „Rebecca“(China Tour), „Robin Hood“ (Fulda & Tour), „Wüstenblume“ (Deutsches Theater München), „Der Fliegende Holländer“ (Sankt Margareten) sowie „Billy Elliot“ (MAAG Halle Zürich) tätig.
Zusätzlich übernahm sie regelmäßig Lichtprogrammierungen für renommierte Häuser, wie etwa am Theater an der Wien bei „Norma“, „Ambleto“ oder „Saul“, am Raimund Theater bei „Rebecca“ oder „Jesus Christ Superstar“ sowie für internationale Produktionen wie „Love Never Dies“ (Shanghai).