Friedrich: Das Musical

Aus dem Spotlight-ArchivFriedrich – Mythos und Tragödie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Album jetzt anhören:

Zwischen Macht und Menschlichkeit Friedrich – Das Musical, das Geschichte lebendig machte!

Friedrich erzählte die beeindruckende Lebensgeschichte von Friedrich dem Großen, einem der bedeutendsten Herrscher der deutschen Geschichte. Mit packender Musik, eindrucksvollen Choreografien und einer tiefgründigen Inszenierung zeigte das Musical den Spagat zwischen königlicher Verantwortung und persönlichen Idealen. Ein historisches Bühnenwerk, das das Publikum nachhaltig faszinierte und bewegte!

Welturaufführung

2012
Eventim-Rating: 4,7

Worum geht's? Die Geschichte

Der König ohne Frieden

Preußen, Ende des 18. Jahrhunderts: Friedrich der Große, gealtert und verbittert, hat sich in sein Schloss Sanssouci zurückgezogen. Während er seine Lebensgeschichte niederschreiben lässt, erscheint ihm im Geiste eine Gestalt aus der Vergangenheit: Es ist Hans Hermann von Katte, sein hingerichteter Freund. Gezwungen, sich seinen Erinnerungen zu stellen, erzählt Friedrich von seiner dramatischen Jugend – die ihn bis heute verfolgt.

Der Prinz, der kein Soldat sein will

Als junger Kronprinz wird Friedrich von seinem Vater Friedrich Wilhelm I. schikaniert: Ihm ist die Schwärmerei seines Sohnes für Musik, Kunst und Literatur ein Dorn im Auge – er verlangt Gehorsam und Disziplin. Doch am Dresdner Hof entdeckt Friedrich eine Welt der Kunst und des freien Denkens.  Dort trifft er auf Hans Hermann von Katte, mit dem ihn bald eine tiefe Freundschaft verbindet.

Rebellion und Tragödie

In seinem Selbstbewusstsein gestärkt, lehnt sich Friedrich immer stärker gegen seinen Vater auf. Gemeinsam mit von Katte plant er die Flucht aus Preußen. Doch der Plan scheitert – Friedrich wird gefangen genommen, Katte als Verräter verurteilt. Der König will seinen Sohn endgültig brechen und zwingt ihn, der grausamen Hinrichtung seines Freundes beizuwohnen. Ein Moment, der ihn für immer verändern wird.

Der Weg zum Ruhm

Nach dem Tod seines Vaters besteigt Friedrich den Thron und wird als Hoffnungsträger gefeiert. Doch um Preußens Macht zu sichern, muss er nun selbst zu den Waffen greifen. Seine Kriege bringen ihm historischen Ruhm, doch keinen Frieden. In seinem Schloss Sanssouci umgibt er sich mit großen Denkern wie Voltaire, doch die Vergangenheit verfolgt ihn.

Ein Leben voller Siege und Verluste

Friedrich erringt bedeutende Siege und wird als “Der Große” gefeiert, doch der Preis dafür ist hoch. Seine Schwester Wilhelmine, einst seine engste Vertraute, hält ihm den Spiegel vor: Er ist seinem rumsüchtigen Vater ähnlicher geworden, als er je wollte. Als der Siebenjährige Krieg beginnt, kämpft er nicht nur um Preußens Zukunft, sondern auch gegen die Dämonen seiner Vergangenheit. Einsam und von der Welt entfremdet, muss sich Friedrich endlich der schmerzhaften Wahrheit stellen: War all sein Rum den Preis wert?

Behind the scenes Unser Kreativteam

Sehen Sie selbst Einblicke ins Musical

„Mit Prunk, mit Pracht, mit Pomp“

„Dass man ein so urdeutsches Thema so frisch, ideenreich und mitreißend umsetzen kann, ist schon eine kleine Sensation“

„Ein Hochgenuss für Auge und Ohr“

Momente der Faszination Impressionen

Noch mehr Unterhaltung Weitere Musicals

Friedrich: Das Musical

Let the show beginSichern Sie sich die besten Plätze

Dieses Musical wird zur Zeit nicht aufgeführt Entdecken Sie unsere aktuellen Musicals

Bestens unterstützt Unsere Partner