Über uns Spotlight Musicals

Eine Erfolgsgeschichte Vom Musical Startup zum Preisträger

Die Fuldaer Produktionsfirma spotlight musicals brachte 2004 ihr erstes Stück auf die Bühne des Fuldaer Schlosstheaters: „Bonifatius“ wurde zum 1250. Todestag des Apostels der Deutschen uraufgeführt und thematisierte die Gründung des Klosters Fulda und damit die Grundsteinlegung für die spätere Barockstadt.

Was damals als kleines Startup begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der deutschen Musicalszene entwickelt. Inzwischen kann spotlight musicals auf eine beeindruckende Liste preisgekrönter Eigenproduktionen zurückblicken. Stücke wie Die Päpstin, Der Medicus, Die Schatzinsel oder Robin Hood lockten bereits über 1,5 Millionen Zuschauer an und machen Fulda zu einer Musical-Hochburg im Herzen Deutschlands.

Domplatz Sitzplätze

Hochwertig, regional, einzigartig Das Konzept hinter spotlight musicals

Das Erfolgsrezept von spotlight musicals liegt in der exklusiven Entwicklung neuer Musicals – mit höchster Qualität zu fairen Preisen. Die hauseigenen Musicalproduktionen stehen für unvergessliche Erlebnisse, die das Publikum berühren und mitreißen. Um dieses hohe Niveau zu erreichen, setzen wir konsequent auf erstklassige Darsteller*innen sowie erfahrene Expert*innen in allen kreativen Bereichen. Jede Inszenierung wird mit großer Sorgfalt und Leidenschaft entwickelt – von der ersten Idee bis zur Premiere. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur atemberaubende Choreografien, beeindruckende Bühnenbilder und mitreißende Musik. Ziel ist es, große Geschichten lebendig werden zu lassen und das Publikum in eine andere Welt zu entführen.

Denn genau das ist die Mission von spotlight musicals: Wir geben Träumen eine Bühne.

Geschichte

Werfen Sie einen Blick in die bewegte Historie von spotlight musicals.

José Carerras Leukemiestiftung – 2016

Engagement

Weil es uns wichtig ist: spotlight musicals engagiert sich. Erfahren Sie wofür.

Überraschungs-Paket

Fanartikel

Sie bekommen nicht genug von der spotlight Welt? Wir haben da was für Sie!

„Unser Erfolgskonzept ist der hohe Anspruch. Bei unseren Produktionen wollen wir die Qualitätsstandards der Großproduktionen in Hamburg oder Berlin erreichen, unsere Musicals aber zu regionalen Preisen anbieten. Das garantiert uns eine hohe Auslastung. Wir verpacken Romanfiguren und historische Persönlichkeiten in eine moderne, mitreißende Inszenierung und machen dadurch unsere Musicals auch für eine breite Öffentlichkeit interessant.“

Peter Scholz, CEO spotlight musicals GmbH

Peter Scholz

Unsere Leidenschaft Die Spotlight Produktionen

Wir leben Musicals Unser Team

Büro & Verwaltung

Buchhaltung

Ton

Technik

Kostüm

Hand in Hand Unsere Partner­unternehmen

Die „Media Mentis GmbH und Co. KG“ ist ein Multimedia Dienstleister mit den Schwerpunkten Tonstudio und Grafik Design. Darüber hinaus vermietet die Firma professionelle Veranstaltungs­technik und betreibt den Verkauf von Tonträgern und Fanartikeln.

Der „Stückwerk Verlag“ hält die Rechte an den Musicals der spotlight musicals GmbH. Der Verlag wickelt außerdem die Rechtsanfragen von Veranstaltern ab, die diese Musicals aufführen möchten.

Bestens unterstützt Unsere Partner

FAQ Karriere Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen rund um das Thema Karriere bei spotlight musicals.

Haben Sie eine Frage, die noch nicht beantwortet wurden? Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Gibt es Minijobs beim Musicalsommer Fulda?

  • Für die Spielzeiten suchen wir regelmäßig Unterstützung in den Bereichen Einlass, Technik und Kostüm. Grundvoraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und eine gute Verfügbarkeit im Veranstaltungszeitraum.
  • Auditions werden von uns auf Castapp veröffentlicht.
  • Kindercastings für unsere Musicals werden regelmäßig über unsere Homepage ausgeschrieben. Des Weiteren informieren wir auf Social Media und in unseren Newsletter über anstehende Casting.
  • In unseren aktuellen Musicals gibt es keine Statistenrollen.
  • Träger des Freiwilligendienstes ist die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. (https://lkb-hessen.de/)
  • Dort kann man sich für das Bewerbungsverfahren registrieren.