KreativteamChristoph Jilo

Seit seinem 1997 abgeschlossenen Studium der Angewandten Theaterwissenschaften lebt Christoph Jilo als Musik- und Theatermacher in Gießen. Für spotlight musicals ist er seit 2009 als Librettist, Dramaturg und Regisseur tätig und hat darüber hinaus für Inszenierungen an zahlreichen deutschen Theatern Bühnenmusik komponiert, u. a. am Berliner Ensemble. In seinen Eigenproduktionen entwickelte er eigenwillige dramaturgische Konzepte. Beim Wiener Kaiser-Verlag erschien sein Schaupieltext „Kellner, Koch und Küchenmädchen“. Zusammen mit Dennis Martin hat Christoph Jilo in den vergangenen Jahren an zahlreichen Musicalstoffen gearbeitet. So hat er die Bühnenfassung für „Die Päpstin“ mitentwickelt, als Co-Autor das Libretto mitgeschrieben und die Fuldaer Uraufführung im Jahr 2011 dramaturgisch betreut. Die Wiederaufnahmen des Stückes von 2012 bis 2015 hat er szenisch geleitet.
Im Jahr 2012 war er wiederum als Co-Autor für das Musical „Friedrich – Mythos und Tragödie“ tätig, begleitete die Produktion und leitete die Wiederaufnahme 2014. 2013 übernahm er die Regie zur Uraufführung des Musicals „Kolpings Traum“, das in Fulda und Wuppertal gespielt wurde und für das er ebenfalls mit Dennis Martin das Libretto geschrieben hatte. Von den Lesern der Musicalzeitschrift „Da Capo“ wurde seine Regiearbeit unter die fünf beliebtesten Inszenierungen des Jahres gewählt. In 2015 inszenierte er das szenische Konzert des Stückes vor 15.000 Zuschauern in der Kölner Lanxess-Arena. Auch bei der Uraufführung des Musicals „Die Schatzinsel“ im gleichen Jahr schrieb Jilo am Libretto mit und entwickelte die deutsche Regie für das Stück.
Bei der „spotlight“-Produktion „Der Medicus“ war Jilo erneut Co-Autor und begleitete die Produktion als Dramaturg. Von 2018 bis 2022 führt er Regie bei den Stücken „Die Päpstin“, „Der Medicus“ und „Die Schatzinsel“ und arbeitete als Co-Autor am spotlight-Stück „Robin Hood“, für das er 2023 die Wiederaufnahmeregie übernahm.