KreativteamHans Kudlich

Hans Kudlich studierte nach einigen Semestern Germanistik und Theaterwissenschaften am Mozarteum Salzburg Bühnen- und Kostümbild.
Er begann seine Laufbahn als Assistent am Burgtheater und in der freien Theaterszene in Wien. Während der Intendanz von Michael Schottenberg stattete er über 70 Produktionen am Volkstheater Wien aus und koordiniert seit 2005 Logistik und Technik des Volkstheaters in den Bezirken. 2014 erhielt er den Nestroy für sein Bühnenbild zu „Woyzeck“.
Gleichzeitig arbeitet er für Musical und Oper an vielen verschiedenen Häusern, so z. B. in St Gallen mit „Miss Saigon“ und „Tanz der Vampire“, Stuttgart, Hamburg und Berlin mit „ Ghost“, Freiburg und Dresden mit Kurt Weills „One Touch of Venus“ Leipzig, Dortmund, Düsseldorf und Kiel mit „Sweeney Todd“, an der Oper Graz mit „Guys and Dolls“, an der Oper in Sofia mit “Les Miseérables“ und am Musiktheater Linz mit „The Wiz“, „Ragtime“ oder „In 80 Tagen um die Welt“, das 2017 mit dem Deutschen Musicalpreis für das beste Bühnenbild ausgezeichnet wurde. Zudem “Robin Hood“ von Chris de Burgh in Fulda und „Hello Again“ in Leipzig.
Er entwarf an der Volksoper „Der Graf von Luxemburg“ und „Lady in the Dark“, “Hoffmanns Erzählungen“, “La Boheme“, „Norma“, „Don Carlo“ und „Tosca“ an der Oper Klosterneuburg, „Der Ring des Nibelungen“ sowie „Lohengrin“ an der Nationaloper Sofia, „Die Passagierin“ in Lübeck.
Hans Kudlich unterrichtet am Max Reinhardt Seminar Szenografie und Bühnengestaltung.